- Salpetersäure-Aufschluss
- m DIN EN ISO15587 <chem.verf> (allg.) ■ nitric acid digestion DIN EN ISO15587m <pap.verf> (Zellstoff) ■ nitric acid pulping; nitrate pulping
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Carius-Aufschluss — Ca|ri|us Auf|schluss [nach dem dt. Chemiker G. L. Carius (1829–1875)]: Methode der ↑ Elementaranalyse organischer Halogen oder Schwefelverb., bei der die Proben zusammen mit Silbernitrat u. Salpetersäure im Bombenrohr (↑ Bombe, 2) auf 200–300 °C… … Universal-Lexikon
Lassaignesche Probe — Der Natrium Aufschluss ist der Aufschluss meist organischer Substanzen mit elementarem Natrium unter starkem Erhitzen. Hierbei werden bestimmte Elemente der organischen Substanz in leicht lösliche Natriumsalze überführt. Die Untersuchung dieser… … Deutsch Wikipedia
Akkusäure — Strukturformel Allgemeines Name Schwefelsäure Andere Namen Schwefel(VI) säure Vitriolö … Deutsch Wikipedia
Batteriesäure — Strukturformel Allgemeines Name Schwefelsäure Andere Namen Schwefel(VI) säure Vitriolö … Deutsch Wikipedia
Dihydrogensulfat — Strukturformel Allgemeines Name Schwefelsäure Andere Namen Schwefel(VI) säure Vitriolö … Deutsch Wikipedia
Dihydrosulfat — Strukturformel Allgemeines Name Schwefelsäure Andere Namen Schwefel(VI) säure Vitriolö … Deutsch Wikipedia
E513 — Strukturformel Allgemeines Name Schwefelsäure Andere Namen Schwefel(VI) säure Vitriolö … Deutsch Wikipedia
E 513 — Strukturformel Allgemeines Name Schwefelsäure Andere Namen Schwefel(VI) säure Vitriolö … Deutsch Wikipedia
H2SO4 — Strukturformel Allgemeines Name Schwefelsäure Andere Namen Schwefel(VI) säure Vitriolö … Deutsch Wikipedia
Monothionsäure — Strukturformel Allgemeines Name Schwefelsäure Andere Namen Schwefel(VI) säure Vitriolöl Dihydroge … Deutsch Wikipedia
Rauchende Schwefelsäure — Strukturformel Allgemeines Name Schwefelsäure Andere Namen Schwefel(VI) säure Vitriol … Deutsch Wikipedia